Prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur unterstützen das Projekt für bessere Lesekompetenz in unserem Land mit einer persönlichen Vorlesung.
Hier sind einige von ihnen. Wir wünschen einen unterhaltsamen ÖSTERREICHISCHEN VORLESETAG 2023!
Programm 2023
09:00 | Dr. Peter Kostelka Präsident des PensionistInnenverbands Österreich “New York, wir kommen!” von Sabine Sagmeister (Vorlesebuch 2023) Zum Video |
|
09:30 | Mag. Dr. Martin Kocher Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft “Die Bremer Stadtmusikanten” von den Gebrüdern Grimm Zum Video |
|
10:00 | Max von Thun Schauspieler und Autor “Der Sternenmann” von Max von Thun |
|
11:00 | Claudia Plakolm Jugendstaatssekretärin “Harry Potter und der Stein der Weisen” von J.K. Rowling Zum Video |
|
11:30 | Mag. Gerhard Starsich Generaldirektor der Münze Österreich “Die Omama im Apfelbaum” von Mira Lobe Zum Video |
|
12:00 | Martha Schultz Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich “Alle machen Fehler” von L.T. Hoffmann (Vorlesebuch 2023) Zum Video |
|
12:30 | Christoph Wiederkehr, M.A. Vizebürgermeister von Wien “Aurelia und der wundersame Garten” von Stefanie Gapp (Vorlesebuch 2022) Zum Video |
13:00 | Natascha Kampusch Autorin “Stärke zeigen” von Natascha Kampusch Zum Video |
|
13:30 | Prof. Mag. Heinrich Himmer Bildungsdirektor von Wien “Lesen ist ein großes Wunder” von Marie von Ebner-Eschenbach (Vorlesebuch 2023) Zum Video |
|
14:00 | Max von Thun Schauspieler und Autor “Der Sternenmann und das große Abenteuer” von Max von Thun |
|
15:00 | Patricia Aulitzky Schauspielerin “Puckerl & Muckerl” von Hilde Forster Zum Video |
|
15:30 | Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung “Ein Baum kommt selten allein” aus dem Wissenschaftsbuch des Jahre 2023, Kat. Junior-Wissensbücher, von Elisabeth Etz und Nini Spagl Zum Video |
|
16:00 | DI Doris Wendler Vorstandsdirektorin Wiener Städtische Versicherungs AG “Die feuerrote Friederike” von Christine Nöstlinger Zum Video |
|
16:30 | Dr. Fritz Dittlbacher Journalist und Historiker “Warum das römische Reich in Wien unterging” von Dr. Fritz Dittlbacher Zum Video |
|
17:00 | Erika Freeman Psychotherapeutin “Aphorismen” von Erika Freeman Zum Video |
für Kinder geeignet
Videos
09:00 – Dr. Peter Kostelka
“New York, wir kommen!”
von Sabine Sagmeister (Vorlesebuch 2023)
09:30 – Mag. Dr. Martin Kocher
“Die Bremer Stadtmusikanten”
von den Gebrüdern Grimm
11:00 – Claudia Plakolm
“Harry Potter und der Stein der Weisen”
von J.K. Rowling
11:30 – Mag. Gerhard Starsich
“Die Omama im Apfelbaum”
von Mira Lobe
12:00 – Martha Schultz
“Alle machen Fehler”
von L.T. Hoffmann (Vorlesebuch 2023)
12:30 – Christoph Wiederkehr, M.A.
“Aurelia und der wundersame Garten”
von Stefanie Gapp (Vorlesebuch 2022)
13:00 – Natascha Kampusch
“Stärke zeigen”
von Natascha Kampusch
13:30 – Prof. Mag. Heinrich Himmer
“Lesen ist ein großes Wunder”
von Marie von Ebner-Eschenbach (Vorlesebuch 2023)
15:00 – Patricia Aulitzky
“Puckerl & Muckerl”
von Hilde Forster
15:30 – Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek
“Ein Baum kommt selten allein”
aus dem Wissenschaftsbuch des Jahre 2023, Kat. Junior-Wissensbücher, von Elisabeth Etz und Nini Spagl
16:00 – DI Doris Wendler
“Die feuerrote Friederike”
von Christine Nöstlinger
16:30 – Dr. Fritz Dittlbacher
“Warum das römische Reich in Wien unterging”
von Dr. Fritz Dittlbacher
17:00 – Erika Freeman
“Aphorismen”
von Erika Freeman