Uhrzeit: 14:00 Uhr

Veranstaltungsort
Lesung vor der Stadtpfarrkirche Graz
Herrengasse 23
8010 Graz

Information für Zuhörer*innen
MEINE LIEBLINGSGESCHICHTEN
Von 14 - 17 Uhr lesen 6 Persönlichkeiten für jeweils 30 min. auf der Sitzbank vor der Stadtpfarrkirche ihre Lieblingsgeschichten vor und plaudern mit den ZuhörerInnen und Passanten über diese von ihnen selbst ausgewählten Texte.
Mit: Aglaia Szyszkowitz, Ninja Reichert, Franz Solar, Fredrik Jan Hofmann, Stadtpfarrpropst Ewald Pristavec, Bischof Wilhelm Krautwaschl. Idee, Organisation & Moderation: Ewald Nagl und Gertraud Schaller-Pressler

Warum wir mitmachen:
In unseren zahlreichen kirchlichen Bildungseinrichtungen und katholischen Privatschulen tragen wir Verantwortung für die Bildung von jungen Menschen, nicht zuletzt für die religiöse Bildung. An die 950 Religionslehrende unterrichten in der Steiermark – und da wird auch viel gelesen und erzählt! Mit der Partizipation am Österreichischen Vorlesetag möchten wir auf diesen unseren Beitrag zur Bildung und Persönlichkeitsbildung hinweisen. Es ist wie mit Glaube und Spiritualität: Lesen schafft neue Räume und Wirklichkeiten, die nicht sichtbar sind, und trotzdem sind sie da und entfalten eine Kraft. Unser Projekt, bei dem verschiedene Persönlichkeiten im öffentlichen Raum der Herrengasse vor der Stadtpfarrkirche ihre Lieblingsgeschichten lesen, soll dabei auf niederschwellige, sympathische Weise überraschen und unkompliziert zum Zuhören und Plaudern einladen.

Veranstalter: Kirchen Kultur Graz & Bischöfliches Amt für Schule und Bildung der Diözese Graz-Seckau, www.kirchenkulturgraz.at

Vorleser:in
Kirchen Kultur Graz & Bischöfliches Amt für Schule und Bildung der Diözese Graz-Seckau

Gelesen wird: Von Prominenten persönlich ausgewählte Lieblingsgeschichten

Für: Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Kirchen Kultur Graz & Bischöfliches Amt für Schule und Bildung der Diözese Graz-Seckau: Von Prominenten persönlich ausgewählte Lieblingsgeschichten